Navigation überspringen
Zebef - Über Uns

.

 
 
Bannerbild
  • Kinder
    •  
    • Ferienlager
    • Ferientage
    • Oma Hurtig
    • Kurse
    • Freizeittreffs
    • Nachhilfe
    • Veranstaltungen
    •  
  • Jugendliche
    •  
    • Freiwilligendienste
    • Jugendsozialarbeit
    • Juleica
    • Kurse
    • Nachhilfe
    • Probenräume
    • Schülerfirmen
    • Veranstaltungen
    • Freizeittreffs
    •  
  • Familien
    •  
    • Beratung
    • Familienbildung
    • Familienfüchse
    • Familienurlaub
    • Kurse
    • Veranstaltungen
    • Café der Vielfalt
    •  
  • Erwachsene
    •  
    • Ehrenamt
    • Kurse
    • Senioren
    • Übernachtung
    • Veranstaltungen
    • Räume für Gruppen
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Ausstellungen
    • Projektkatalog
    • Projekt-Kooperationen
    • Projekttage
    • Übernachtung
    • Veranstaltungen
    •  
 
  • ÜBER UNS
    •  
    • Das Zebef
    • Der Verein
    •  
  • MIT UNS
    •  
    • Angebotskatalog
    • Räume finden
    • Ausstellungen
    • Kooperationen
    •  
  • EINRICHTUNGEN
    •  
    • Mehrgenerationenhaus
    • Café Alex
    • Waldschule Alt Jabel
    • Platzhaus
    • Kinder- & Jugendwerkstatt
    •  

KONTAKT

 

Zebef e.V.

Alexandrinenplatz 1

19288 Ludwigslust

Tel. 03874 57 18 00

www.zebef.de

 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Veranstaltungen
 
1. Hilfe bei Tablet und Smartphone

02.02.2023 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 
1. Ferienwoche: Wir machen Theater

06.02.2023 bis 10.02.2023 - 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 
2. Ferienwoche: Eis- Sterne- Winterwald

13.02.2023 bis 17.02.2023 - 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 
1. Hilfe bei Tablet und Smartphone

16.02.2023 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

Sommerferiencamps 2023

 

Vorlesen macht Spaß - werden Sie Lesepat

Wochenplan 

Fotoerlaubnis

Einverständniserklärung Verkehrsmittel

Nutzungsvereinbarung BMX

Datenfreigabe

Datenschutzerklärung

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 
 

Jugendsozialarbeit

Angebot der Jugendsozialarbeit im ZEBEF, im Jugendklub und in der Kinder- und Jugendwerkstatt

Jugendsozialarbeit kann beides leisten: Verbindliche individuelle Einzelfallbegleitung und Soziales Lernen in Gruppen. Den jungen Menschen werden Möglichkeiten zur Teilhabe in der Gesellschaft eröffnet, um ihr unmittelbares Lebensumfeld mitzugestalten, sich ehrenamtlich zu engagieren und Konflikte mit Nachbarschaften zu klären.

Ziel der Jugendsozialarbeit ist es, sozial benachteiligten und individuell beeinträchtigten jungen Menschen im Alter von 10- 27 Jahren, die im erhöhten Maße auf Unterstützung angewiesen sind, sozialpädagogische Hilfen anzubieten. Sie verknüpfen schulische und arbeitsmarktbezogenen Themenfelder und erreichen dadurch eine Integration in schulische Bildung, berufliche Ausbildung oder in den Arbeitsmarkt. Auch sollen die Maßnahmen junge Menschen zu einer eigenständigen Lebensführung zu befähigen.

Durch die Arbeit in Gruppen oder in Form der Einzelfallhilfe soll durch eine gezielte Kooperation mit Netzwerkpartnern Lösung von Problemen und eine Überwindung von individuellen Nachteilen erreicht werden.

Alle Angebote der Jugendsozialarbeit sollten an den Bedürfnissen der jungen Menschen ansetzen, für eine Verbesserung ihrer Lebenssituation sorgen und ihr schulisches Lernen unterstützen. Zentrales Ziel ist dabei die erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Die Jugendsozialarbeit kümmert sich auch um die Jugendlichen, welche von anderen gesellschaftlichen Institutionen nicht erreicht werden.

Dieses kann durch folgende Handlungsformen bei Einzelfallarbeit erreicht werden:

 

  • niederschwellige Arbeitsweise

  • verlässliche Ansprechpartner

  • Reflektion der eigenen Lebenssituation

  • Unterstützung bei akuten Problemlagen und Vermittlung an Kooperationspartner

Soziales Lernen in Gruppen erfolgt durch:

  • eigene Projekte

  • Wochenendseminare

  • Gesprächsrunden zu selbstgewählten Themen

  • Arbeitsgruppen, um bestimmte Fähigkeiten zu erlangen

Das ZEBEF bietet Jugendsozialarbeit in allen Einrichtungsteilen zu den Schwerpunkten Jugendbildung, Jugendkultur und in der Kinder- und Jugendwerkstatt an.

 

LKESF

 

 

zurück
 
 

Zebef e.V. Zentrum für Bildung, Erholung und Freizeit     |     Alexandrinenplatz 1     |     19288 Ludwigslust     |     Tel. 03874 57 18 00     |           |     www.zebef.de

 

Logoleiste-Okt2017

 

Login   |   Startseite   |   Datenschutz   |   Impressum