Zebef - Über Uns

.

 
 
  • Kinder
    •  
    • Ferienlager
    • Ferientage
    • Oma Hurtig
    • Kurse
    • Freizeittreffs
    • Nachhilfe
    • Veranstaltungen
    •  
  • Jugendliche
    •  
    • Freiwilligendienste
    • Jugendklub
    • Juleica
    • Kurse
    • Nachhilfe
    • Probenräume
    • Schülerfirmen
    • Veranstaltungen
    • Freizeittreffs
    •  
  • Familien
    •  
    • Beratung
    • Familienbildung
    • Familienfüchse
    • Familienurlaub
    • Kurse
    • Veranstaltungen
    • Café der Vielfalt
    •  
  • Erwachsene
    •  
    • Ehrenamt
    • Kurse
    • Senioren
    • SeniorTrainer/in
    • Pflegelotse
    • Übernachtung
    • Veranstaltungen
    • Räume für Gruppen
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Ausstellungen
    • Projektkatalog
    • Projekt-Kooperationen
    • Projekttage
    • Übernachtung
    • Veranstaltungen
    •  
 
  • ÜBER UNS
    •  
    • Das Zebef
    • Der Verein
    •  
  • MIT UNS
    •  
    • Angebotskatalog
    • Räume finden
    • Ausstellungen
    • Kooperationen
    •  
  • EINRICHTUNGEN
    •  
    • Mehrgenerationenhaus
    • Café Alex
    • Waldschule Alt Jabel
    • Jugendklub
    • Kinder- & Jugendwerkstatt
    •  

KONTAKT

 

Zebef e.V.

Alexandrinenplatz 1

19288 Ludwigslust

Tel. 03874 57 18 00

www.zebef.de

 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Aktuelles
 
Die kindliche Entwicklung von der Schwangerschaft bis zum Schuleintritt
21.02.2019 - 19:00 Uhr
 
Makeover—I just want my own fairytale to come true
24.02.2019 - 17:00 Uhr
 
Familienbacktag
01.03.2019 - 15:00 Uhr
 
GrundsubsTanz
05.03.2019 - 19:30 Uhr
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Aktuelle Angebotsübersicht

 

Wochenplan

 

Einverständniserklärung Ferienspiele

 

Datenschutzerklärung

 

Winterferienspiele

 

Sommerferienlager

 
 
 

Freiwilligendienste

Im Zebef besteht die Möglichkeit Freiwilligendienste abzuleisten, egal ob Bufdi, FÖJ, FSJ:
Wir bieten viele verschiedene Einsatzbereiche und Möglichkeiten zur eigenen Weiterentwicklung.

 

 

Mein Name ist Nele Assmann, ich bin 19 Jahre alt und absolvierte 2016/17 mein Freiwilliges Ökologisches Jahr hier im Zentrum für Bildung, Erholung und Freizeit in Ludwigslust.

 

Ich hab mich für diesen Weg entschieden, auch wenn es nicht alle lieben,
weil ich dacht` was soll passieren, hab ja eh nichts zu verlier ‘n.
Plötzlich war die Entscheidung groß, das Abitur klopfte an die Tür,
doch bereit war ich da nun wirklich nicht für.

 

Nun gut, dann ging´s ans Überlegen,

egal auf welchen Wegen, eine Idee musste her.
Doch wie wenn man nicht wusste, wie was wer?
Google wird’s schon richten, bringt Licht ins Dunkel, ach wie schön,
FÖJ beim Internationalen Bund Schwerin.


Mensch, das war ja gar nicht schwer!

Nun musste aber auch `ne Einsatzstelle her.
Mit Überlegung und professioneller Hilfe ging es schnell voran,
doch kam ich auch beim Zebef an?
Ja und dann war die Freude groß, hoffentlich geht jetzt nichts in die Hos´.

 

Trotzdem war erstmal chillen angesagt, denn hätte mich jemand gefragt,
hätt ich tatsächlich gesagt, dass das mit der Schule erstmal reicht,
doch leider wurd` ich schnell wieder weich,
„Ich will zurück!“, hieß es so ziemlich gleich.
Doch die Zeit war nun vorbei, ich behütete jetzt mein eigenes „Ei“,
genannt auch „Arbeitsalltag“ hierzulande.
Ob das was wird, wenn ich´s nie kannte?

 

Spaß beiseite, dann wäre ich menschlich ganz schön pleite,
wenn da nach 12 Jahren lernen, keine Ideen mehr wären.
Dann ging es hin und her, jeder dachte, er wüsste was da Sache ist,
denn wenn du freiwillig bist,

bist du wohl eh nur der, der die Praktikanten ersetzt.
Doch das sehe‘ ich versetzt.

 

Denn wer diese Meinung hat, den setz ich Schach Matt.
Denen werde` ichs zeigen, das geht auch ohne sie gleich zu meiden.
Manchmal wissen sie’s ja auch nicht besser, machen aber trotzdem schlecht Wetter.
Dann versuche ich´s mal netter:

 

Menschen zu unterstützen, ihnen was zu nützen, sich zu engagieren und auch mal Jugendliche „therapieren“.
Das ist jetzt ein Jahr mein Job, bis jetzt ziemlich top, ohne jeglichen Flop.
ich werd’s wohl einfach auf mich zukommen lassen, nichts verpassen.
Neues lernen, auch mal Kritik, wenn mir mal was nicht so liegt.
Und das macht ja auch Sinn, denn jeder ist im Team drin.
Also kein Grund sich zu schämen,
meine Motivation wird mir das niemals nehmen.

 

Nele Assmann-Poetry Slam


Jetzt bewerben für das Jahr 2018/19!
Sende Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und dein letztes Zeugnis an:  

Zebef e.V. | Alexandrinenplatz 01 | 19288 Ludwigslust oder an

zurück
 
 

Zebef e.V. Zentrum für Bildung, Erholung und Freizeit     |     Alexandrinenplatz 1     |     19288 Ludwigslust     |     Tel. 03874 57 18 00     |           |     www.zebef.de

 

Logoleiste-Okt2017

 

Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum