Navigation überspringen
Zebef - Über Uns

.

 
 
Platzhalter Bannerbild
  • Kinder
    •  
    • Ferienlager
    • Ferientage
    • Oma Hurtig
    • Kurse
    • Freizeittreffs
    • Nachhilfe
    • Veranstaltungen
    •  
  • Jugendliche
    •  
    • Freiwilligendienste
    • Jugendsozialarbeit
    • Juleica
    • Kurse
    • Nachhilfe
    • Probenräume
    • Schülerfirmen
    • Veranstaltungen
    • Freizeittreffs
    •  
  • Familien
    •  
    • Beratung
    • Familienbildung
    • Familienfüchse
    • Familienurlaub
    • Kurse
    • Veranstaltungen
    • Café der Vielfalt
    •  
  • Erwachsene
    •  
    • Ehrenamt
    • Kurse
    • Senioren
    • Übernachtung
    • Veranstaltungen
    • Räume für Gruppen
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Ausstellungen
    • Projektkatalog
    • Projekt-Kooperationen
    • Projekttage
    • Übernachtung
    • Veranstaltungen
    •  
 
  • ÜBER UNS
    •  
    • Das Zebef
    • Der Verein
    •  
  • MIT UNS
    •  
    • Angebotskatalog
    • Räume finden
    • Ausstellungen
    • Kooperationen
    •  
  • EINRICHTUNGEN
    •  
    • Mehrgenerationenhaus
    • Café Alex
    • Waldschule Alt Jabel
    • Jugendklub
    • Kinder- & Jugendwerkstatt
    •  

KONTAKT

 

Zebef e.V.

Alexandrinenplatz 1

19288 Ludwigslust

Tel. 03874 57 18 00

www.zebef.de

 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Aktuelles
 

Informationen zum Coronavirus in mehreren Sprachen finden Sie hier:

Handbook Germany.

 

Winterferienspiele

 

Vorlesen macht Spaß - werden Sie Lesepate

 

Wochenplan  

 

Familienfüchse E-Paper

 

Einverständniserklärung Ferienspiele2

Fotoerlaubnis

Nutzungsvereinbarung

Datenschutzerklärung

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 
 

Ferientage

Für wen?

Die Ferientage sind ideal für Kinder und Jugendliche, die in den Ferien Lust auf Spiel, Spaß, Kreatives und spannende Unternehmungen haben, aber trotzdem Zuhause übernachten möchten. 

 

Wann?

Die Ferienspiele des Zebef e. V. bieten in den Winterferien, Osterferien, Pfingsferien, Sommerferien und Herbstferien sowie an allen Brückentagen von Montag bis Freitag von 8 - 14 Uhr Betreuung und Ferienspaß.

 

Was wird angeboten?

Die Angebote  reichen von kreativem Basteln über Sport, Spiel, Natur- und Umweltaktivitäten bis zu Thementagen mit kleiner Party (Halloween, Fasching, etc.) oder Tages- und Halbtagsfahrten. Nachmittags können die Teilnehmer in die offenen Bereiche, den Jugendklub und die Jugendwerkstatt wechseln. Die Kinder werden dabei von erfahrenen Pädagogen und geschulten Ehrenamtlichen begleitet.

 

Unsere Angebote in den Winterferien vom 08.- 19. Februar 2021.

 

 

Ferienspiele

 

1. Ferienwoche

In der ersten Ferienwoche wird es „Experimentelle Tage“ geben. „Messer, Schere, Feuer, Licht – dürfen kleine Kinder nicht!“ Diesen Reim kennen sicher noch viele aus ihrer Kindheit. Im Rahmen der Ferienspiele wollen wir kleinen Forscher*innen einen Raum bieten, in dem gilt: Wir wollen die Welt besser begreifen und nach all diesen Dingen greifen!

 

2. Ferienwoche

Die zweite Winterferienwoche steht ganz im Zeichen der Kreativität. Wir können hier unserer Fantasie durch unterschiedliche Angebote freien Lauf lassen. Auch sportlich geht es zu in dieser Woche mit dem Besuch der Eishalle.  Und am Ende der Woche sind die Fahrrad-Checker in Aktion, um die Fahrräder für den kommenden Frühling wieder fit zu machen.

 

 

Allgemein gilt:

Ab 8:00 Uhr treffen wir uns im Stadtteilzentrum in der Helene-von-Bülow-Straße. Ende ist gegen 14:00 Uhr, bei Ausflügen auch später. Inhouse Angebote kosten täglich 5 €, Ausflüge 20 € (Eisbahn Wismar). Eine vorherige Anmeldung ist auf jeden Fall nötig, um den dann geltenden Hygieneregeln gerecht zu werde

Unter Corona-Bedingungen gelten die Preise für das Wochenangebot pro Woche 50€ (inclusive Mittagessen). Eine Betreuung ist dann von 8:00-17:00 Uhr möglich Bitte vorher anmelden.

 

 

 

 

Lulu´s Erwachen – Ein Theaterprojekt für 12 - 18-Jährige

 

 

Für ein neues Projekt ab Januar 2021 suchen wir kreative und theaterbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Gemeinsam wollen wir unserer barocken Kleinstadt mit spektakulären Aufführungen eine jugendliche Seele einhauchen.

Los geht es vom 15.-19.02.2021 mit einer Schnupperwoche in den Winterferien zum Kennenlernen und Ausprobieren erster Übungen.

Darauffolgend sollen bei wöchentlichen Treffen biografische Texte geschrieben, Filme gedreht, Musik erdacht und erprobt und szenische Collagen erstellt werden.

In einer intensiven Finalwoche im Sommer wird dann alles zu einer großen Show zusammengefügt und auf die Bühne gebracht.

 

Geleitet wird das Projekt von den Theatermachern Lukas Rauchstein und Marian Luft, die zuletzt bei der KUKUNA mit unkonventionellen Auftritten für Aufmerksamkeit gesorgt haben. Gefördert werden soll das Projekt aus dem Programm “Kultur macht stark” durch den Bundesverband Soziokultur e.V. mit seinem Konzept „Jugend ins Zentrum!

 

 

 

zurück
 
 

Zebef e.V. Zentrum für Bildung, Erholung und Freizeit     |     Alexandrinenplatz 1     |     19288 Ludwigslust     |     Tel. 03874 57 18 00     |           |     www.zebef.de

 

Logoleiste-Okt2017

 

Login   |   Startseite   |   Datenschutz   |   Impressum